Namen von links nach rechts: Bedri Dili; Yuki Ito; Paul Nikolaus; Maik Nötzelmann; Kevin Russ; Michael Witte; Tim Altenhof; Tristan Ademes; Christian Faller.
Die zweite Mannschaft der Rhine River Rhinos ist eine bunte Mischung aus jungen Spielern, Anfängern, Routiniers, Quereinsteigern, ehrgeizigen Akteuren und Sportlern, die einfach nur Spaß haben wollen. Das heißt aber nicht, dass die zweite Mannschaft keine Ambitionen hat. Das Ziel in der Regionalligasaison 2019/2020 lautet, auf den vorderen Plätzen zu landen.
Die zweite Mannschaft ist mittlerweile so groß geworden, dass sie in zwei Gruppen eingeteilt ist. Die Rookie-Gruppe besteht aus Spielerinnen und Spielern, die erst angefangen haben in den Sport des Rollstuhlbasketballs einzutauchen. Hier ist jeder willkommen, egal ob jung oder alt, mit oder ohne Beeinträchtigung. Die andere Gruppe besteht aus den aktiven Spielerinnen und Spielern der zweiten Mannschaft, die unter anderem auch zur Förderung von jungen Talenten dient. Yuki, der Trainerin der zweiten Mannschaft, ist vor allem die Förderung der Talente wichtig. Auf die Frage, was die Mannschaft so erfolgreich macht, antwortet sie, dass die Harmonie in der Mannschaft der Schlüssel zum Erfolg sei.
Neuzugang dieses Jahr ist der 19-jährige Tim aus Koblenz, der nun frischen Wind in die Mannschaft bringt. Ein weiterer Neuzugang ist David, der vor seinem Unfall in Amerika Basketball gespielt hat und nun in die Mannschaft integriert wird.
Wir sind stolz auf die Arbeit unserer zweiten Mannschaft und sind gespannt, was die neue Saison bringt. Yuki ist zuversichtlich, dass diese starke Einheit erfolgreich sein wird, wenn sie sich weiterhin so gut entwickeln und schlimmere Verletzungen ausbleiben.
Werde auch du ein Rookie und melde dich bei Mirko Korder gleich an.
Mobil: 0172 – 308 401 2
E-Mail: mirko.korder@sv-rhinos.de