Rhinos bereit, in Bayreuth alles in die Waagschale zu werfen
Bevor es für die Rhinos in die entscheidenden Wochen mit Playoffs, Eurocup-Finale und dem Top 4 geht, steht dem Team aus Hessens Landeshauptstadt noch ein echter Härtetest bevor. Am heutigen Samstag, hochball 14.00 Uhr, wartet in Bayreuth ein intensives Duell gegen eine der physisch stärksten Mannschaften der Liga. Der RSV Bayreuth überzeugte in dieser Saison besonders durch seine aggressive Verteidigung und sein körperbetontes Spiel. Zwei Siege gegen Hamburg bestätigen ihre Qualität. Zwar mussten die Bayreuther zuletzt eine deutliche Niederlage gegen Trier hinnehmen, doch gerade deshalb dürften sie umso motivierter in die Partie gegen die Rhinos gehen.
Die Rhinos reisen mit Rückenwind nach Bayreuth. Der knappe 65:63-Erfolg in Köln bewies erneut die Nervenstärke des Teams in kritischen Momenten. Das Spiel in Bayreuth bietet eine optimale Gelegenheit, um sich weiter auf die heiße Saisonphase vorzubereiten. In den kommenden Wochen steht viel auf dem Spiel: Zunächst wartet am 29. und 30. März das Finalturnier um den deutschen Pokal in Frankfurt, bevor am 6. April die historische Chance besteht, erstmals ins Meisterschaftsfinale einzuziehen und Ende April an der Finalrunde des Eurocups teilzunehmen.
Entscheidend für den Erfolg in Bayreuth wird für die Rhinos erneut ihre Defensive sein, die sie über die gesamte Saison und bis in die Playoffs getragen hat. Gleichzeitig gilt es, die offensiven Abläufe weiter zu verfeinern und auf höchstem Niveau zu stabilisieren. Gegen eine körperbetont spielende Mannschaft wird taktische Disziplin entscheidend sein, um sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen.
Heute wollen die Rhinos noch einmal alles in die Waagschale werfen, um sich optimal auf das bevorstehende Pokal-Finalturnier am 29. und 30. März in Frankfurt vorzubereiten und den Schwung für die entscheidenden Wochen mitzunehmen. Der Respekt vor Bayreuth ist da, doch mit voller Konzentration und Teamgeist möchte die Mannschaft ein weiteres Erfolgserlebnis feiern.
Eine besondere Note verleihen Svenja Mayer und Andre Hopp der Partie, zwei sehr bekannte Gesichter in den Reihen der Bayreuther. Beide spielten viele Saisons für die Rhinos und haben sich insbesondere beim Aufstieg der Rhinos in die Bundesliga große Verdienste erworben. Auch abseits des Feldes zeichnete sie stets hoher Einsatz und Loyalität aus. Bis heute besteht ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den ehemaligen Teamkollegen und den Rhine River Rhinos insgesamt.
Stimmen zum Spiel:
Kapitän Jim Palmer: „ Diese Woche bereiten wir uns auf das letzte Spiel der regulären Saison vor. Wir spielen auswärts in Bayreuth, nachdem wir in der Vorwoche einen sehr knappen Sieg gegen Köln errungen haben. Wir hoffen, dass wir daran anknüpfen können, was wir die ganze Saison über gut gemacht haben, und ein starkes Mannschaftsspiel mit einem klaren defensiven Fokus zeigen. Unser Ziel ist es, Schwung für das Final 4 des Pokals in Frankfurt nächste Woche aufzubauen, wo wir im Halbfinale auf Hannover treffen. Bayreuth hat mit den Ex-Rhinos-Spielern Andre Hopp und Svenja Mayer einige bekannte Gesichter in seinen Reihen. Wir sind darauf vorbereitet, dass sie eine starke Leistung zeigen werden, und das Heimpublikum wird sie dabei sicherlich unterstützen“.
Headcoach Michael Paye: „Wir sind bereit, die reguläre Saison zu beenden und sind bereit für eine starke Bayreuther Mannschaft. Sie haben sehr gut gespielt und sich stark verbessert. Sie haben unsere volle Aufmerksamkeit, da sie auch eine der größeren Mannschaften in der Liga sind. Ich freue mich, dass wir mit unserem kompletten Team anreisen und ich weiß, dass jeder bereit ist, wieder seinen Beitrag zu leisten“.
Foto: Ana Sasse