Auswärtsaufgabe in München: Rhinos wollen Form bestätigen

Die Rhine River Rhinos stehen vor ihrem nächsten Auswärtsspiel in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Am morgigen Samstag geht es für die Wiesbadener nach München, wo sie auf die RBB München Iguanas treffen. Nach dem klaren 78:41-Sieg im Hinspiel wollen die Rhinos auch in der bayerischen Landeshauptstadt ihre Stärken ausspielen und einen weiteren wichtigen Erfolg einfahren.

Hinspiel: Defensive Dominanz der Rhinos

Das erste Duell beider Teams verlief deutlich zugunsten der Rhinos. Besonders ihre starke Defensivarbeit stellte die Iguanas vor große Herausforderungen. Immer wieder gelang es den Wiesbadenern, die Angriffe des Gegners zu stören und schwierige Würfe zu erzwingen.

Dennoch konnte sich Gabriel Robl in Szene setzen. Mit 26 Punkten war er der überragende Akteur auf Seiten der RBB München Iguanas und überzeugte besonders aus der Distanz. Er wird auch im Rückspiel eine zentrale Rolle für sein Team spielen.

RBB München Iguanas: Heimstärke als Faktor

Die Saison verlief für die Iguanas bislang wechselhaft. Konstanz fehlt, doch die Mannschaft tritt als Einheit auf und kämpft um jeden Punkt. Besonders in Heimspielen zeigen sie regelmäßig starke Leistungen und könnten mit einer konzentrierten Vorstellung den Rhinos Probleme bereiten.

Rhinos setzen auf Form und Teamstärke

Die Wiesbadener reisen mit viel Selbstvertrauen nach München. Ihr letzter 77:45-Erfolg hat gezeigt, wie vielseitig sie agieren können. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, hohes Tempo und variable Offensivoptionen waren die Schlüssel zum Erfolg.

Nun gilt es, diese Leistung auch auswärts zu bestätigen. Eine stabile Defensive, schnelles Umschaltspiel und die mannschaftliche Geschlossenheit werden erneut entscheidend sein.

Stimmen zum Spiel

Steve Elliot: Nach einem großen Sieg am vergangenen Wochenende wo wir unsere Klasse in der Offensive gezeigt, konnten wir auch defensiv überzeugen. Wir müssen an diesem Wochenende die gleiche Leistung bringen, denn München ist ein starker Gegner, da sie zu Hause spielen und die Chance nutzen wollen, den Klassenerhalt zu sichern.

Michael Paye: Unsere nächsten 3 von 4 Spielen zum Abschluss der regulären Saison sind auswärts. Wir sind uns dessen vollkommen bewusst und es beginnt mit einer großen Herausforderung, denn München spielt zu Hause immer gut. Sie haben sehr clevere Spieler und spielen ihre Stärken aus. Für uns wird es weiterhin das Ziel sein, guten Basketball zu spielen und uns weiter darauf zu konzentrieren, stärker zu werden.

Die Rhine River Rhinos sind bereit für die nächste Herausforderung. Am Samstag wartet mit den RBB München Iguanas ein unangenehmer Gegner, doch mit der richtigen Einstellung wollen die Wiesbadener ihre starke Form bestätigen und die Playoffsqualifikation erreichen.

Foto: Ana Sasse