Bundesligaknaller vor heimischem Publikum

Am Sonntag steht für die Rhinos das nächste Topspiel in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga an. Vor heimischem Publikum treffen sie auf den Tabellenfünften aus dem Münsterland – eine Mannschaft, die genau wie die Hausherren große Playoff-Ambitionen hegt. Beide Teams haben in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie zu den besten der Liga gehören, und werden alles daransetzen, sich eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Playoff-Plätze zu sichern.

Die Warendorfer Mannschaft von Trainer Marcel Fedde zeichnet sich vor allem durch ihre körperliche Stärke und eine geschlossene Teamleistung aus. Besonders die niederländische Topspielerin Mariska Beijer spielt eine Schlüsselrolle und prägt mit ihrer individuellen Klasse das Offensivspiel. Schon beim letzten Aufeinandertreffen entwickelte sich ein hart umkämpftes Match, das die Rhinos am Ende mit 63:52 für sich entschieden. Doch der Gegner hat aus dieser Niederlage sicherlich seine Lehren gezogen und wird versuchen, sich zu revanchieren.

Für die Rhinos wird es darauf ankommen, ihr Scoring auf mehrere Schultern zu verteilen – genau das war ihnen im letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Thüringen nicht gelungen. Dort waren sie in der Offensive zu sehr von einzelnen Akteuren abhängig, was letztlich ein entscheidender Faktor für die Niederlage war. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Neuzugang Jon McNamara. Die Fans dürfen gespannt sein, wie gut er sich bereits in die Mannschaft integriert hat und ob er dem Spiel zusätzliche Impulse verleihen kann.

Mit Blick auf die Tabellensituation und die hohe Qualität beider Kontrahenten dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende und intensive Partie freuen, in der es um wertvolle Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze geht. Die Rhinos wollen vor heimischer Kulisse unbedingt einen Sieg einfahren und sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen, während das Team aus dem Münsterland alles daransetzen wird, den Gastgebern ein Bein zu stellen. Die Voraussetzungen für ein packendes Basketballspiel sind also gegeben.

Michael Paye: Nach einer guten Trainingswoche sind wir bereit für Münsterland. Wir haben großen Respekt vor dieser Mannschaft, die in der bisherigen Saison sehr gut gespielt hat, unter anderem im November gegen uns. Persönlich freue ich mich darauf, Gijs in Wiesbaden wiederzusehen, denn er hat in den letzten Jahren bei den Rhinos eine große Rolle gespielt und ist mit Vielen gut befreundet

Jon McNamara: Meine erste Zeit mit der Mannschaft war sehr lehrreich und hat großen Spaß gemacht. Es wird ein sehr physisches Spiel. Die Mannschaft, die ihren Gameplan durchsetzt, wird gewinnen. Ich bin sehr zuversichtlich.

Foto: Ana Sasse