Duell der Hauptstädte
Am kommenden Sonntag erwartet Wiesbaden ein echtes Highlight der Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Die Rhine River Rhinos treffen auf Hannover United – ein Duell zweier Topmannschaften. Die Partie verspricht Hochspannung, da beide Teams bereits im Hinspiel ein packendes Duell lieferten und es nun um nicht weniger als den dritten Platz in Deutschlands höchster Spielklasse geht.
Während die Rhinos in der vergangenen Woche spielfrei hatten und die Zeit nutzten, um sich optimal auf diese Begegnung vorzubereiten, mussten die Niedersachsen eine herbe 48:76-Niederlage gegen den Serienmeister RSV Lahn-Dill hinnehmen. Für Hannover wird es nun darum gehen, nach dieser Enttäuschung wieder in die Spur zu finden. Die Rhine River Rhinos hingegen gehen ausgeruht und voller Tatendrang in das Heimspiel, mit dem Ziel, den heimischen Fans ein erfolgreiches Spiel zu liefern und sich für die knappe 62:66-Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren.
Das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison war ein intensiver Schlagabtausch. Besonders der australische Center von Hannover, Tom McHugh, war damals der entscheidende Faktor. Mit seiner beeindruckenden physischen Präsenz und Dominanz unter den Körben stellte er die Defensive der Rhinos vor große Herausforderungen. Am Ende war es ein knappes Spiel, das Hannover für sich entscheiden konnte. Diese knappe Niederlage dürfte die Hausherren zusätzlich motivieren.
Die Hessen setzen auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Um die hochkarätig besetzte Offensive der Hannoveraner zu stoppen, wird es entscheidend sein, die Wirkungskreise von Tom McHugh und den anderen Leistungsträgern einzuschränken. Die Rhinos müssen insbesondere in der Defensive hellwach sein, um den Spielfluss der Gäste zu stören und einfache Punkte zu verhindern.
Bei den Gastgebern kommt es zudem zu einer Heim-Premiere: Der US-Amerikaner Jon McNamara verstärkt das Team. Der 3,5-Punkte-Spieler spielte in Europa zuletzt beim spanischen Club Amivel Reyes Gutierrez und wurde an der Universität Illinois ausgebildet. McNamara ist begeistert vom Spielstil seines neuen Teams und freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit Head Coach Michael Paye. Der Neuzugang soll dem Kader zusätzliche Tiefe verleihen. Coach Paye beschreibt ihn als sehr lernwillig; er bringt eine Menge Potenzial mit und passt gut ins Team.
Geschäftsführer Mirko Korder zum Neuzugang Jon McNamara: „Jon ist ein vielversprechendes Talent, der in seiner noch jungen Profikarriere schon Erfahrung in Spaniens höchster Spielklasse sammeln konnte und sicher bei vielen internationalen Mannschaften Interesse geweckt hat. Wir freuen uns, dass es unserem Team gelungen ist, ihn zu verpflichten.“
Head Coach Michael Paye zum Spiel: „Wir freuen uns sehr darauf, gegen eine Playoff-Mannschaft zu spielen, denn wir wissen, dass wir dieses Niveau für die Eurocup-Spiele in den nächsten Wochen brauchen. Ich hoffe, dass wir nach einer langen Phase ohne Heimspiele viele Fans auf der Tribüne sehen werden.“
Spieler Tim Diedrich ergänzt: „Diese Woche steht eines der wichtigsten Spiele vor uns, nicht nur in Bezug auf die Platzierung für die Playoffs, sondern auch im Final Four treffen wir auf Hannover. Wir sind gut aus der Winterpause gestartet und haben uns intensiv vorbereitet.“
Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) in der Halle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden. Die Rhine River Rhinos hoffen dabei auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans, die sie als „sechsten Mann“ zum Sieg tragen sollen. Es geht um den dritten Tabellenplatz – seid laut!
Foto: Ana Sasse