Mit Schwung ins neue Jahr

Die Rhine River Rhinos vor spannendem Auswärtsspiel in Trier

Nach dem erfolgreichen Einzug ins Top 4, das Finalturnier des deutschen Rollstuhlbasketball-Pokals Ende März in Frankfurt, starten die Rhine River Rhinos mit voller Energie ins neue Jahr. Am kommenden Wochenende steht das erste Spiel 2025 auf dem Programm: Auswärts geht es gegen die Mannschaft aus Trier.

Die Begegnung verspricht Hochspannung, denn bereits das Hinspiel war ein nervenaufreibender Krimi, den die Rhinos denkbar knapp mit nur einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden konnten. Dieses Duell lädt zum Rückspiel mit Hochspannung ein.

Die vergangenen Tage standen für die Rhinos ganz im Zeichen intensiver Vorbereitung. Trainer und Team arbeiteten unermüdlich daran, die Erfolge der ersten Saisonhälfte zu festigen und sich taktisch auf die Stärken und Schwächen der Trierer Mannschaft einzustellen. Doch auch der Gegner blieb nicht unberührt: Der Abgang der erfahrenen Nationalspielerin Mareike Miller hat eine Lücke im Team der Dolphins hinterlassen, die es nun zu schließen gilt.

Auf beiden Seiten treffen eingespielte Teams aufeinander, die sich nichts schenken werden. Die Rhinos überzeugten zuletzt durch ihre aggressive und vielseitige Verteidigung – ein Schlüssel, der auch in Trier wieder entscheidend sein wird. Offensiv gilt es, das eigene Spiel konsequent aufzubauen und Chancen eiskalt zu nutzen.

Die Dolphins, angeführt von Trainer Dirk Passiwan – einer Legende des Rollstuhlbasketballs und einer der gefährlichsten Schützen der Liga – werden alles daransetzen, das Jahr mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Trotz des personellen Verlusts bleibt Trier ein gefährlicher Gegner, der auch in schwierigen Situationen zu punkten weiß.

„Wir sind froh, dass alle gesund zurückgekommen sind, und wir freuen uns auf die erste Herausforderung des Jahres“, erklärt Michael Paye. „Der Januar wird intensiv, mit wichtigen Spielen gegen Hannover und den Eurocup-Qualifikationen. Deshalb arbeiten wir gerade sehr hart.“

Auch Mojtaba Kamali blickt zuversichtlich auf das kommende Spiel: „Das Nationalmannschaftslager war für mich eine optimale Vorbereitung. Wir haben die ganze Woche über gut trainiert und sind bereit für das Wochenende. Ich hoffe, dass wir die Vorgaben unseres Trainers umsetzen und ein starkes Spiel abliefern können.“

Mit dieser Einstellung und dem Rückenwind aus der ersten Saisonhälfte wollen die Rhine River Rhinos einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025 hinlegen. Das Team ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen und weiter Vollgas zu geben!

Foto: Ana Sasse