Showdown zum Hinrundenabschluss: Rhine River Rhinos treffen auf den RSV Bayreuth

Am kommenden Spieltag, Sonntag, 15 Uhr am Platz der Deutschen Einheit, der Rollstuhlbasketball-Bundesliga empfangen die Rhine River Rhinos den RSV Bayreuth. Zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Vorzeichen treffen aufeinander, doch beide Teams bringen jede Menge Motivation und Kampfgeist mit.

RSV Bayreuth: Befreiungsschlag bringt Aufwind

Die Gäste aus Bayreuth hatten zu Beginn der Saison mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Eine Serie von Niederlagen prägte den Auftakt, doch vergangenes Wochenende gelang der langersehnte Befreiungsschlag: In einem nervenaufreibenden Spiel setzten sich die Bayreuther nach Verlängerung gegen die BG Baskets Hamburg durch. Dieser Erfolg könnte dem Team den dringend benötigten Schwung geben, um nun auch gegen die favorisierten Rhinos zu bestehen.

Bayreuths Team präsentiert sich in dieser Saison als ein interessanter Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Der Kern der Mannschaft, der aus gemeinsamen Erfolgen in der Zweiten Liga hervorgegangen ist, zeigt eine eingespielte Dynamik. Besonders im Fokus stehen dabei zwei Persönlichkeiten mit Wiesbadener Vergangenheit: Andre Hopp, der emotionale Leader des Teams, der viele Jahre das Trikot der Rhine River Rhinos trug, und Svenja Mayer, die ebenfalls bereits für Wiesbaden auf Korbjagd ging. Beide Spieler verbindet immer noch ein sehr freundschaftliches Verhältnis mit den Nashörnern und sie gehören nicht nur wegen ihres großen Anteils an den Erfolgen in der Vergangenheit wohl für immer zur Rhinos-Familie.

Kurz vor Redaktionsschluss landeten die Bayreuther noch einen echten Transferhammer: Die deutsche Nationalspielerin Mareike Miller stößt zum RSV und verstärkt das Team erheblich.

Rhine River Rhinos: Heimstärke und defensive Dominanz gefragt

Nach ihrem kämpferischen Sieg gegen die RBC Köln 99ers wollen die Rhine River Rhinos an ihre Stärken anknüpfen. Zwar konnten sie im vergangenen Match die Punkte sichern, doch zeigte sich das Team ungewohnt anfällig. Die Rhinos werden alles daransetzen, ihre aggressive Verteidigung, die in der Vergangenheit oft ihr Markenzeichen war, wieder konsequent umzusetzen.

Die Fans in Wiesbaden dürfen sich auf ein intensives und emotionales Spiel freuen. Beide Teams treten hochmotiviert an, um das letzte Spiel der Hinrunde erfolgreich abzuschließen. Ob sich die Rhine River Rhinos mit ihrer Heimstärke durchsetzen oder der RSV Bayreuth an den Erfolg der vergangenen Woche anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.

Statements:

Spieler Steven Elliot: „Es ist das letzte Spiel der Hinrunde. Wir wollen wieder eine starke Verteidigung auf das Parkett bringen. Allen im Team ist bewusst, dass wir unser Bestes zeigen müssen, um Bayreuth zu besiegen.“

Headcoach Michael Paye: „Es ist das letzte Spiel der Hinrunde. Ich erwarte von meinen Spielern, dass sie noch einmal alles aus sich herausholen. Wir wollen unseren Fans beste Unterhaltung bieten.“

Eins steht fest: Es wird eine packende Begegnung, die die Zuschauer nicht verpassen sollten!

Foto: Ana Sasse