Wichtiges Gastspiel bei den Feuervögeln – Rhinos reisen nach Zwickau
Die Rhine River Rhinos stehen vor den Wochen der Wahrheit. Nachdem es die Equipe von Headcoach Marco Hopp am vergangenen Samstag gegen die Dolphins aus Trier verpasste, den Abstand auf die Konkurrenten um den Play-off-Platz zu vergrößern, sind die Dickhäuter am Wochenende bei den im Aufwind befindlichen BSC Rollis Zwickau gefordert.
An das erste Aufeinandertreffen mit den Sachsen Mitte November 2017 haben die Kurstädter gute und wohlwollende Erinnerungen. Im Hinspiel in der Sporthalle Klarenthal gewannen die Hessen mit 77:65 gegen die Rollers, die aktuell auf dem 7. Tabellenplatz rangieren. Beste Korbjäger damals: André Hopp (25 Pkt.) auf Seiten der Wiesbadener und Jan Gans (31 Pkt.) auf Seiten der Zwickauer. Dabei machten es die Hausherren – trotz einer 12-Punkte-Führung nach dem dritten Viertel (61:49) – seiner Zeit noch einmal unnötig spannend. Den Ausgleich der Gäste (65:65) vier Minuten vor Ende der Partie konnten die Dickhäuter mit einem 12:0-Lauf kontern, um nach vier Vierteln als Sieger vom Parkett zu rollen. Dabei war es insbesondere Gäste-Center Jan Gans, der den Rhinozerossen immer wieder Kopfzerbrechen bereitete und die Defensivreihen forderte. Zu Gute gehalten werden muss dem Tabellenvierten jedoch, dass im Hinspiel der Topscorer der letzten Partie, Matthias Güntner, krankheitsbedingt fehlte. Ein wichtiger Eckpfeiler in der Hopp‘schen Rotation, der am kommenden Wochenende im Aufgebot stehen wird, um sein Team als Fels in der Brandung zu unterstützen. Eine Sichtweise, die auch der Trainer teilt: „Matze ist eine wichtige Stütze im Kader. Trotz seines jungen Alters strahlt er unheimlich viel Ruhe aus, die, gepaart mit einem sauberen Wurf, einen wichtigen Beitrag zum Teamerfolg leistet. Die Trainingswoche haben wir genutzt, um die zweite Halbzeit des Trier-Spiels aufzuarbeiten. Die Mannschaft weiß um die Stärke des Gegners. Wir werden uns jedoch nicht verstecken, sondern um unseren Play-off-Platz kämpfen.“
Dass sich die Sachsen – nach einem Auf und Ab in 2017 und einem suboptimalen Start ins Jahr 2018 – mental gefangen haben, belegen die Ergebnisse der letzten beiden Partien. Trotz dreier Niederlagen zu Jahresbeginn gegen Hamburg (57:79), München (76:77 nach Verlängerung) und Trier (69:87), bot das Kollektiv von Trainer Marco Förster dem amtierenden Deutschen Meister RSV Lahn-Dill am letzten Samstag lange Zeit die Stirn. Erst nach Verlängerung mussten sich der BSC den Mittelhessen mit 58:63 geschlagen geben. Mit vier teils denkbar knappen Pleiten im Rücken bezwangen die Zwickauer dann am Sonntag in einem Nachholspiel des 11. Spieltages den Aufsteiger aus Hannover mit 63:52. Auffälligster Akteur wieder einmal: Jan Gans, dessen Wechsel zum Deutschen Meister RSV Lahn-Dill zur neuen Saison jüngst verlautbart wurde. Der Center netzte schmale 27 Punkte ein und traf drei seiner drei Freiwürfe. Neben dem 4,0-Punkte-Mann wird der sächsische Trupp vom Tschechen Rostislav Pohlmann (4,0 Klassifizierungspunkte | 7,0 Punkte pro Partie), dem deutschen Nationalspieler Frank Oehme (1,0) sowie dem Litauer Vytautas Skucas (4,5 | 15,6 Pkt.) und 2,0-Punkte-Spieler Karlis Gabranovs (9,1 Pkt.) getragen.
Vom Auftritt an der Mulde erwartet sich insbesondere Teammanager Mirko Korder einiges: „Spiele werden zum Großteil im Kopf entschieden. Wir müssen die zuletzt an den Tag gelegt Moral der Zwickauer mit unseren Mitteln brechen. Das komplette Team muss an die erste Halbzeit gegen Trier anknüpfen. Dort haben sich alle an den Gameplan des Trainers gehalten und gekämpft. Darauf müssen wir aufbauen, um bei den Sachsen zu bestehen.“
Die Partie der Rhine River Rhinos bei den BSC Rollers Zwickau findet am Samstag, den 17.02.2018, um 15:00 Uhr, in der Sporthalle Mosel (Altenburger Straße 71, 08058 Zwickau) statt.