Volunteers für Eurocup in Wiesbaden gesucht
Internationaler Rollstuhlbasketball-Flair in Wiesbaden
Wiesbaden, den 28. Januar 2016 +++ Die Rhine River Rhinos sind weiterhin auf Erfolgskurs. Nach dem spektakulären Sieg im Spitzenspiel gegen die belgischen Roller Bulls machen die Dickhäuter aus Wiesbaden einen großen Schritt in Richtung 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Doch damit nicht genug. Die frisch gebackenen Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd holen den Eurocup (Challenge Cup) im März 2016 in die hessische Landeshauptstadt. Und wo viele Teilnehmer am Start sind, werden auch viele helfende Hände benötigt. Für den vierthöchsten europäischen Wettbewerb im #Rollstuhlbasketball werden rund 30 freiwillige Helfer für die Zeit vom 10. bis 13. März 2016 gesucht.
Die freiwilligen Helfer sollen unter anderem die Mannschaften am Frankfurter Flughafen in Empfang nehmen, sie beim Transfer begleiten und die Spieler 24-Stunden-lang betreuen. „Wir benötigen #Volunteers für die Teambetreuung, als Starthelfer, beim Auf- und Abbau in der Halle, bei der Versorgung, beim #Catering, für den Transfer vom Flughafen zum Hotel und zu den Spielen“, sagt Kristina Kohlhöfer, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising der IFB-Stiftung. „Optimal wäre, wenn die Teamvolunteers die jeweilige Landessprache sprechen würden, da sie die Mannschaft Rund-um-die-Uhr betreuen werden.“
Selbstverständlich sollen die Mühen auch belohnt werden. Nicht ortsansässigen Helfern werden Unterkünfte in Jugendherbergen sowie die Teambekleidung (T-Shirt/Jacke) zur Verfügung gestellt. „Wichtig sind auch persönliche Eigenschaften: Wer gerne an einem internationalen Sportereignis mitwirken möchte, motiviert und zuverlässig ist und gerne im Team arbeitet, bringt die besten Voraussetzungen mit“, so Kristina Kohlhöfer. „Wir suchen außerdem Volunteers für Stadtführungen, die den Mannschaften aus #Polen, #Russland, #England und der #Türkei die Kurstadt von ihrer schönen Seite zeigen.“
In einer von drei Vorrundengruppen werden die Rheinstädter am 11. und 12. März 2016 versuchen, sich für die Finalrunde des Challenge Cups zu qualifizieren, die vom 21. bis zum 23. April in Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) stattfindet. Ausrichter ist der ortsansässige Klub KKI Vrba. Da sich nur der jeweilige Gruppenerste und -zweite, neben den Tabellendritten der EuroLeague-Qualifikationsgruppe 2, für das Turnier qualifiziert, müssen die Rhinozerosse ihr ganzes Potenzial gegen die internationale Konkurrenz abrufen. Gegner im März sind in Wiesbaden, die als Ausrichter fungieren, u. a. die London Titans London Titans WBC (England), IKS GTM Konstancin (Polen), Krylja Barsa Kazan (Russland) sowie Pendik Anadolu Yakasi E.S.K.(Türkei).
Auch beim Teammanger Mirko Korder zeigt sich große Freude auf das bevorstehende Turnier: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bewerbung angenommen wurde und wir diesen internationalen Vereinspokalwettbewerb nach Wiesbaden holen konnten. Der SV Rhinos e.V. will etwas bewegen. Wir spielen inzwischen auf einem Niveau, auf dem wir uns international messen lassen können und wollen. Des Weiteren eröffnet uns die Veranstaltung die Möglichkeit, unsere #Sponsoren einem internationalen Umfeld zu präsentieren. In diesem Zusammenhang möchten wir uns herzlich beim Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt bedanken, die mit uns das Event umsetzen und uns als offizieller Partner unterstützen. Und auch bei der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH, die den kompletten Transfer der vier Rollstuhlbasketball-Mannschaften und den Schiedsrichtern über vier Tage lang vom Flughafen zum Hotel und zu den Spielen übernimmt. Wir hoffen auf weitere #Förderer, Unterstützer und Sponsoren. Abschließend sei noch erwähnt, dass wir durch dieses Turnier unseren Zuschauern nicht nur #Spitzensport, sondern auch ein Top-Event in Wiesbaden bieten werden.“
#Tickets für das Spektakel auf Rädern können vorab per E-Mail reserviert werden: SV-Rhinos@ifb-stiftung.de
Bewerberinnen und Bewerber können sich per E-Mail an kristina.kohlhoefer@ifb-stiftung.de unter Angabe ihres Namens, Alters und Handynummer wenden.
(cm/wi)