Tokyo 2020 Paralympic Games: Am 24.08. beginnen die Paralympics in Tokyo
Das lange Warten hat endlich ein Ende! Am 24.08. fällt der Startschuss der Paralympics mit der Eröffnungsfeier. Am 25.08. beginnt dann der Wettbewerb im Rollstuhlbasketball, der in den Finalspielen am 04.09.2021 (Damen) und 05.09.2021 (Herren) seine Sieger krönen wird. Die Rhine River Rhinos freuen sich, dass mit Barbara Groß, Svenja Mayer, Andre Hopp, Matthias Güntner (alle Deutschland), Arinn Young (Kanada) und Jim Palmer (Großbritannien) gleich sechs Spieler die Farben ihrer Länder vertreten werden.
Die Fans dürfen spannende Spiele erwarten, denn niemals zuvor war das Feld so eng und ungewiss wie diesmal. Durch die Pandemie und die damit verbundenen Reiserestriktionen war die Vorbereitung eine Herausforderung in sich, die alle Teams nach besten Möglichkeiten gelöst haben. Das bedeutet aber auch, dass einige Topfavoriten wahre Überraschungseier sind.
Die Vorfreude bei allen Athleten ist groß. Svenja Mayer, Matthias Güntner, Andre Hopp (als Assistant Coach der deutschen Damen) und Jim Palmer feiern ihr paralympisches Debüt. Barbara Groß kann bereits auf die Erfahrung aus Rio zurückgreifen und möchte entsprechend an den Erfolg von 2016 (Silber) anknüpfen. Auch für Arinn Young sind es die zweiten Spiele nach dem 5. Platz in Rio.
Statements:
Barbara Groß: „Ich freue mich sehr auf meine zweiten paralympischen Spiele! Wir haben lange darauf gewartet und viel trainiert und nun geht es endlich los. Ich kann es kaum erwarten uns gegen die anderen Teams beweisen zu können und zu zeigen was im Team Germany und den Rhinos steckt.“
Svenja Mayer: „Ich bin aufgeregt endlich meine ersten Paralympics zu spielen. Ich habe hart dafür trainiert und hoffe das aufs Parkett zu bringen. Ich freue mich auf all die Eindrücke und hoffe, dass wir großes mit der Mannschaft erreichen können. Die letzen Wochen waren intensiv und jetzt freuen wir uns wenn es endlich los geht! Wir werden alles geben und für eine Medaille kämpfen.“
Andre Hopp: „Es ist einer der größten Träume eines Rollstuhlbasketballers an den Paralympics teilzunehmen. Da ich als Spieler nie die Chance habe aufgrund meiner Nichtbehinderung an einer Paralympics teilzunehmen, freue ich mich im so mehr als Assistent Coach die Frauen von der Seitenlinie aus auf die Spiele vorzubereiten. Wir wollen von Spiel zu Spiel denken und jedes Spiel gewinnen bis wir so hoffe ich im Finale stehen und um eine Medaille mitspielen. Die Vorbereitung lief trotz Corona sehr reibungslos ab. Wir sind gut vorbereitet und ich freue mich darauf die Mannschaft zu unterstützen und ihnen all mein Wissen und meine Erfahrung mitzugeben. Auch wenn es spezielle Paralympics sind, freue ich mich auf das ganze Drum herum.“
Matthias Güntner: „Ich freue mich schon sehr auf den Start der Paralympics.Ich bin gespannt auf die vielen Eindrücke und Erfahrungen, die ich machen werde. Bei den Paralympics teilzunehmen war für mich das größte sportliche Ziel, das nun in Erfüllung geht. Ich bin auf jeden Fall bereit mit dem Team Vollgas zu geben und vollen Einsatz zu zeigen.“
Arinn Young: „Ich freue mich wirklich auf die Spiele. Durch die Pandemie war der Weg dorthin nicht einfach. Wir sind dankbar, dass wir in diesen Zeiten Paralympics spielen dürfen und tun dürfen, was wir lieben. Jetzt sind wir hier um Ernst zu machen. Wir wollen gut spielen, Spaß dabei haben, die Zeit im Dorf genießen und als eine Elf-Mann-Einheit auftreten. Darauf freue ich mich wirklich. – einfach zu spielen und der Welt zu zeigen wer Kanada ist.“
Jim Palmer: „Ich bin immens stolz darauf ausgewählt worden zu sein Großbritannien bei den Tokyo 2020 Paralympic Games zu repräsentieren. Ich hatte unglaubliches Glück in der letzten Saison weiter mit den Rhine River Rhinos trainieren und spielen zu können um so auch meine Vorbereitung für die Spiele zu unterstützen. In der RBBL1 zu spielen hat auch bedeutet, dass ich gegen Spieler anderer Länder, aber auch erfahrene Spieler aus Großbritannien wie unseren Kapitän Ian Sagar (RSV Lahn-Dill) spielen konnte. Weil es meine ersten Spiele sind, freue ich mich ganz besonders darauf unsere Wettkämpfe am Donnerstag mit unserem ersten Spiel gegen Algerien zu beginnen.“
ARD und ZDF übertragen jeden Tag sowohl im TV wie auch auf den Onlinekanälen von den Paralympics. Auf https://www.paralympic.org/ gibt es voraussichtlich außerdem die Möglichkeit die Spiele weiterer Nationen (ohne deutsche Beteiligung) live zu verfolgen.
Spielplan der Gruppenphase: (deutscher Zeit, ohne Gewähr)
25.08.2021
07:45 Uhr Damen Großbritannien – Kanada
26.08.2021
02:00 Uhr Damen Deutschland – Australien
02:00 Uhr Herren USA – Deutschland
07:45 Uhr Herren Großbritannien – Algerien
27.08.2021
02:00 Uhr Damen Kanada – Japan
07:45 Uhr Herren Deutschland – Großbritannien
13:30 Uhr Damen Großbritannien – Deutschland
28.08.2021
04:15 Uhr Herren Australien – Deutschland
10:00 Uhr Herren Großbritannien – USA
10:00 Uhr Damen Deutschland – Kanada
29.08.2021
02:00 Uhr Herren Iran – Großbritannien
04:15 Uhr Damen Japan – Deutschland
07:45 Uhr Herren Deutschland – Algerien
13:30 Uhr Damen Kanada – Australien
30.08.2021
04:15 Uhr Herren Deutschland – Iran
10:00 Uhr Herren Australien – Großbritannien
——–
Foto: Steffie Wunderl