#RoadToTokyo: Bundestrainer Zeltinger lädt Güntner und Malsy zum Selection Camp

Auch die deutschen Herren, die sich bei der Europameisterschaft im polnischen Walbrzych für die Paralympics qualifizieren konnten, nähern sich der heißen Phase des Jahres: Von 07. Bis 10. Mai können sich 24 Herren in Altenkirchen für den finalen Kader empfehlen. Auf dem Zettel von Bundestrainer Nicolai Zeltinger stehen gleich zwei Spieler der Rhine River Rhinos: Matthias Güntner und Marvin Malsy.

Matthias Güntner konnte sich bereits in den letzten Jahren für einen Platz in der Nationalmannschaft empfehlen und so nicht nur vor heimischem Publikum bei der Weltmeisterschaft 2018 in Hamburg aufs Parkett rollen, sondern auch 2019 bei der Europameisterschaft dazu beitragen das Tokyo-Ticket zu lösen. Marvin Malsy konnte sich in seiner Zeit bei der U22 Nationalmannschaft bereits internationale Erfahrung und Titel erspielen und stand zuletzt im erweiterten Kader der Nationalmannschaft.

Trainer Sven Eckhardt freut sich über die Nominierung der Rhinos-Talente: „Ich freue mich sehr, dass Matthias und Marvin wieder für das Selection Camp nominiert sind. Matthias hat sich in den letzten beiden Jahren zu einem wichtigen Leistungsträger in der Mannschaft entwickelt und geht jede Trainingseinheit mit viel Motivation und Ehrgeiz an. Er wird sowohl national, wie auch international, in den nächsten Jahren noch für viel Wirbel sorgen. Auch Marvin hat sich die Nominierung verdient. Er arbeitet immer engagiert und lernt immer weiter dazu. Durch unsere Line-Ups steht er zwar immer ein wenig im Schatten, sorgt aber bei seinen Einsatzzeiten für wertvolle Entlastung. Er hat noch viele Möglichkeiten sich weiter zu entwicklen und sein volles Potential abzurufen.“

Rhinos-Center Matthias Güntner freut sich auf die Chance: „Ich habe mich sehr gefreut über die Einladung und freue mich schon sehr meine Entwicklung und Leistung im Camp zu zeigen. Ich habe mit Alex und Dirk, die Beide zu den besten 4,5 Punkt Spielern der Welt gehören, sehr starke Konkurrenz auf meiner Position. Ich hoffe natürlich meine bestmögliche Leistung im Training abrufen zu können und in den erweiterten Kader zu kommen.“ Auch Marvin Malsy freut sich auf die Chance sich weiter empfehlen zu können: „Ich bin natürlich froh darüber eingeladen zu werden um mit den besten deutschen Spielern zu trainieren und mich mit ihnen zu messen. Ich hoffe, bei dem Camp meine beste Leistung abrufen zu können, um mich gut zu präsentieren. Der Konkurrenzdruck im Midpointer Bereich ist natürlich immer groß. Wir haben viele starke Spieler auf der 3,0 und 3,5 Punkte Position, was den Druck hoch hält. Ich möchte die Eindrucke und Ratschläge aus dem Camp aber auch über den Sommer hinaus mit in die nächste Saison nehmen, um weiter an mir zu arbeiten.“

Wir drücken unseren beiden Rhinos-Spielern die Daumen, glauben an ihre Fähigkeiten und freuen uns auf ein starkes paralympisches Jahr 2020!

Folgende Spieler wurden für das Selection Camp vom 7. bis zum 10. Mai in Altenkirchen eingeladen:

Nachname

Vorname

Kl.

Team

Bundesland

Albrecht

Jens Eike

3

RSB Thuringia Bulls

Thüringen

Bienek

Andre

3

RSB Thuringia Bulls

Thüringen

Böhme

Thomas

3

RSV Lahn-Dill

Hessen

Budde

Alexander

3,5

Hannover United

Niedersachen

Dorner

Patrick

3,5

Doneck Dolphins Trier

Rheinland-Pfalz

Dreimüller

Nico

2

Albacete

(Hessen)

Güntner

Matthias

4,5

RRR Wiesbaden

Hessen

Haller

Jan

2

Hannover United

Niedersachen

Halouski

Aliaksandr

4,5

RSB Thuringia Bulls

Thüringen

Hell

Tobias

1

Hannover United

Niedersachen

Huber

Christopher

1

RSV Lahn-Dill

Hessen

Jachmich

Paul

3,5

RBC Köln 99ers

Nordrhein-Westfalen

Jantz

Oliver

2

Hannover United

Niedersachen

Jung

Lukas

1

Doneck Dolphins Trier

Rheinland-Pfalz

Kind

Marian

3

RSV Lahn-Dill

Hessen

Kolb

Sebastian

3

RBB München Iguanas

Bayern

Malsy

Marvin

3

RRR Wiesbaden

Hessen

Möller

Kai

3

RSV Lahn-Dill

Hessen

Passiwan

Dirk

4,5

Doneck Dolphins Trier

Rheinland-Pfalz

Puppe

Luca

1

Pfeffersport Devils

Berlin

Rechtsteiner

Urs

2

BBC Münsterland

Nordrhein-Westfalen

Sadler

Jan

3

Hannover United

Niedersachen

Schorp

Phillip

1

BBC Münsterland

Nordrhein-Westfalen

Weilandt

Luc

1

BG Baskets Hamburg

Hamburg

——–

Foto: Steffie Wunderl