#RhinosInternational: Team Germany löst Ticket für die Paralympics 2020

Es ist geschafft! Nach einer phänomenalen Gruppenphase mit vier Siegen und nur einer Niederlage gegen Weltmeister Großbritannien hat das Team Germany heute gegen Dauer-Rivalen Niederlande das Ticket für Tokyo 2020 lösen können. Damit ziehen die Herren den Damen nach, die bereits vor ziemlich genau zwei Monaten bei der Europameisterschaft in Rotterdam einen der vier Qualifikationsplätze erreichen konnten.
Nach einem deutlichen Turnierstart gegen Österreich (19:75), einem packenden Spiel gegen Gastgeber Polen (79:71) und dem klaren Sieg über die Schweiz (42:80), ist es lediglich Weltmeister Großbritannien, den das deutsche Team nicht bezwingen kann (75:58). Das anschließende Viertelfinale gegen die Herren der Niederlande kann Deutschland mit ein wenig Nervenkitzel und vor allem dank dem starken Center Duo Dirk Passiwan (24 Punkte, 5 Rebounds, 8 Assists) und Alex Halouski (18 Punkte, 14 Rebounds, 2 Assists) am Ende mit 63:72 für sich entscheiden.

Matthias Güntner über das Spiel: „Man hat gemerkt, dass die Holländer gekämpft und nie aufgegeben haben. Wir haben aber unser Spiel durchgezogen und das Spiel für uns entschieden. Natürlich freuen wir uns, dass wir die Qualifikation geschafft haben, aber der Fokus liegt jetzt auf Spanien.“
Damit stehen Rhino Matthias Güntner und die Herren außerdem im Halbfinale, das am 07. September um 16:45 Uhr gegen Spanien ausgespielt wird. Im zweiten Halbfinale treffen um 14:30 Uhr Weltmeister Großbritannien auf die Herren der Türkei.
Niederlande kämpfen weiter

Für unsere Neuzugänge Gijs Even und Patrick de Boer geht es gemeinsam mit der niederländischen Nationalmannschaft um 16:15 Uhr im Kreuzspiel gegen Polen. Der Gewinner der Partie kämpft anschließend am Sonntag um die Plätze 5 und 6, der Verlierer um 7 und 8.
Gijs Even: „Heute ist nicht so gelaufen, wie wir es erwartet haben, aber jedes Team, das es in die finalen Acht geschafft hat, ist eine Herausforderung. Wir versuchen jetzt das Turnier stark abzuschließen. Danach geht es nach zwei Tagen frei für mich direkt in die RBBL1 Saison in Wiesbaden.“

Schweizer Nationalmannschaft sichert Klassenerhalt

Mit einem Sieg über Russland (77:70) ist unserem Kapitän Maurice Amacher sowie Neuzugang Nicola Damiano gemeinsam mit der Schweizer Nationalmannschaft heute der Klassenerhalt in der Division A geglückt. Um 19:00 Uhr geht es für sie gegen Israel um die Plätze 9 und 10.
Maurice Amacher: „Wir haben das Minimalziel A-klassig zu bleiben erreicht. Heute wollen wir noch gegen Israel gewinnen um so gut wie noch nie an einer EM abzuschneiden. Unser ziel war es eigentlich, das Viertelfinale zu erreichen aber wir hatten Schwierigkeiten in das Turnier zu starten. Wir wurden aber von Spiel zu Spiel besser und somit ist der Klassenerhalt sicherlich gerechtfertigt.“

Foto: Steffie Wunderl