Heimspiel: Rhine River Rhinos gewinnen Hessen-Krimi gegen die ING Skywheelers

Yes! Die Rhine River Rhinos gewinnen ein packendes Hessenderby gegen die ING Skywheelers mit 58:51 (16:12 | 31:31 | 47:37 | 58:51) vor großer Kulisse in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Gut 500 Fans aus Wiesbaden und Frankfurt feierten den Erfolg der Basketballer der Landeshauptstadt.

Bereits mit dem ersten Wurf markiert Louis Hardouin die Marschroute der Dickhäuter mit einem souveränen Dreipunktewurf. Starke Defense auf beiden Seiten bestimmt die Tagesordnung und beide Teams zwingen sich gegenseitig immer wieder zu schweren Würfen. Die Rhinos kämpfen und erspielen sich so dank Matthias Güntner und Arinn Young den knappen Vorsprung: 16:12 im ersten Viertel.

Auch das zweite Viertel gestaltet sich spannend. Beide Teams schenken sich keinen Zentimeter Raum. So bleiben viele Punkte liegen, die den Rhine River Rhinos die nötige Luft verschaffen würden um sich deutlich abzusetzen. Im Gegenteil – Frankfurt legt eine Schippe drauf und schafft es das schmale Polster der Rhinozerosse zum Schmelzen zu bringen. Mit 31:31 geht es in die Halbzeit.

Neu justiert kommen die Rhinos zurück aus der Pause. Trainer Paul Bowes hat scheinbar genau die richtigen Worte gefunden, denn die Wiesbadener geben mit neuem Elan Vollgas. Fünf Minuten können die ING Skywheelers noch Kontra geben, bevor sich die Hausherren endgültig absetzen. 47:37 nach dreißig Minuten.

Wer nun hofft, dass der Drops gelutscht ist – Fehlanzeige. Die Gäste geben nicht auf, werfen alles in die Waage und bringen die Hausherren damit immer wieder in Bedrängnis. Bis auf drei Punkte arbeiten sie sich die Skywheelers noch einmal heran, doch mit starken Fans im Rücken kämpfen sich die Rhinozerosse Punkt um Punkt vorwärts zum Sieg. 58:51 das knappe Ergebnis eines verdienten Siegs.

Es ist ein Arbeitssieg, den die Rhine River Rhinos an diesem Abend vor großer Kulisse feiern dürfen. Den Fans wurde Basketballkino der Spitzenklasse geboten, bei dem beide Teams bewiesen, warum sie derzeit auf Platz 3 und 4 der Liga stehen. Ganz besonders freut es die Rhine River Rhinos diesen Sieg im Herzen von Wiesbaden mit so vielen Fans, Förderern, Sponsoren und Sportbegeisterten feiern zu können.

Mirko Korder: „Keine Frage, Frankfurt hat es uns heute definitiv nicht einfach gemacht und dafür ein Kompliment an unsere Gegner für diesen tollen Fight. Alles in allem war es mehr harte Arbeit als höchste Basketballkunst was wir heute abgeliefert haben, aber trotzdem ein tolles Spiel mit super Stimmung und einem Hessenderby würdig – schön zu sehen, dass rund 500 Zuschauern, darunter vieler neue Gesichter, unserer Einladung gefolgt sind und sich von der Attraktivität unseres Sports selbst überzeugen konnten. Besonderen Dank geht auch an den VCW raus, der zum einen mit viel Support in der Vorbereitung und nach unserem besuch bei ihrem Spiel am Samstag, wiederum selbst mit der ersten Mannschaft heute bei uns war und uns angefeuert hat. Aber auch an all den anderen Vereinen, wie z.B. den Phantoms und vielen weiteren, die unserer Einladung gefolgt sind. Das zeigt, dass die Sportstadt Wiesbaden nicht im Konkurrenzverhältnis stehen müssen sondern uns als große Sportfamile gegenseitig unterstützen und supporten können. Zu guter letzt einen herzlichen Dank an unsere vielen unglaublich tollen Helfer ohne die wir solche Events erst garnicht umsetzen könnten.“

Arinn Young: „Ich hatte heute viel Spaß, was für mich enorm wichtig ist. Wir haben uns an unsern Plan gehalten und haben eine gute Offense gespielt. In der Defense haben wir umgestellt, um uns auf die Frankfurter einzustellen. Sie haben aggressiv gespielt und es hat wirklich eine Menge Spaß gemacht. Das Publikum hat uns mit seiner Energie definitiv geholfen, ich wünschte mir so viele Fans würden zu jedem unserer Spiele kommen. Danke euch allen, dass ihr da wart!“

Paul Bowes: „Das war genau die Atmosphäre, die wir gebraucht haben und es war eine großartige Chance vor so vielen Fans zu spielen. Frankfurt hat einige starke Würfe aufs Feld gezaubert und eine tolle Defense gespielt, aber wir haben auch enorm gut gespielt. Wir konnten am Ende den Sieg für uns verzeichnen. Es war ein punktarmes Spiel und wir mussten uns auf unsere Defense verlassen, um uns vorne zu pushen. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel gegen Lahn-Dill nächste Woche.“

Für die Rhinos spielten und punkteten: Matthias Güntner (20 Punkten), Louis Hardouin (15), Arinn Young (12), Chayse Wolf (8), Jim Palmer (2), Andre Hopp (1), Svenja Mayer, Barbara Groß, Gijs Even und Nicola Damiano.

Am kommenden Samstag, 13.11.2021, treffen die Rhine River Rhinos in Wetzlar auf den RSV Lahn-Dill. Hochball im zweiten Hessenderby ist um 19:30 Uhr.

——–

Foto: Steffie Wunderl